Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Weltweit werden knapp 10 von 100 Kindern zu früh geboren. Davon wiegen noch einmal 10% bei der Geburt weniger als 1500g („sehr kleine Frühgeborene“). In Deutschland werden pro Jahr 63.000 Kinder zu früh geboren. Die zu frühe Geburt kann die weitere Entwicklung beeinträchtigen. Somit begleitet die Frühgeburtlichkeit die Betroffenen ein Leben lang, was – neben der Intensivbehandlung nach der Geburt – auch eine umfassende Nachsorge bis ins Erwachsenenalter erfordert.
Ärztlicher Direktor & Zentrumsleiter
Klinik und Poliklinik für Geburtshilfe und Pränatalmedizin
Prof. Hecher ist Direktor der Klinik für Geburtshilfe und Pränatalmedizin am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf und ärztlicher Leiter des Universitären Perinatalzentrums und des Zentrums für Geburtshilfe, Kinder- und Jugendmedizin. Er hat zahlreiche wissenschaftliche Studien durchgeführt und Publikationen verfasst.
Telefon: +49 (0) 40 7410 – 57832
Fax: /
E-Mail: perinatalzentrum@uke.de
Webseite: Klinik und Poliklinik für Geburtshilfe und Pränatalmedizin / Universitäres Perinatalzentrum
Ärztlicher Leiter Spezielle Pädiatrische Intensivmedizin, Neonatologie
Prof. Singer ist Leiter der Sektion Neonatologie und der Pädiatrischen Intensivmedizin in der Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf.
Telefon: +49 (0) 40 7410 – 57832
Fax: /
E-Mail: perinatalzentrum@uke.de
Webseite: Klinik und Poliklinik für Geburtshilfe und Pränatalmedizin / Universitäres Perinatalzentrum